Sezession- online Fremdenführung in Budapest




Kunstgewerbe Museum (Iparművészeti Múzeum)

Es wurde 1893-1896 gebaut.

Die Architekten waren: Ödön Lechner und Gyula Pártos.

Das Gebäude hat eine Pyrogranit Verkleidung und wurde mit ungarischen Pflanzenmotiven verziert.

Das Museum wurde 1872 gegründet und war nach London (Victoria and Albert Museum) und Wien (Österreichisches Museum für angewandte Kunst) das dritte Museum dieser Art in Europa.

Das Museum hat 5 Abteilungen: Möbel, Textilien, Goldschmiedekunst, Keramik und Glassammlung.

http://www.museum.hu/museum/index_hu.php?ID=33


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Andrássy-Straße:

Haus der Presse

Dieses Willengebäude hat kein zwei ähnliches Fenster.

Hier findet man den Sitz des Verbandes der Ungarischen Journalisten.

http://www.muosz.hu/teremberles.php


Ferenc Liszt Musikakademie

Das Gebäude wurde 1904-07 gebaut.

Die Architekten waren: Flóris Korb und Kálmán Griegl.

Heute finden wir hier einen der größten und akustisch vollkommendesten Kozertsäle der Stadt.

http://www.lfze.hu/



Nr. 39.

Hier befindet man die ehemalige Modehalle der Hauptstadt.

Es ist leider schon geschlossen.

Dieses Haus wurde 1904 im Jugendstil (nach Pariser Vorbild) gebaut.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gresham Palast

Roosewelt tér 5-6: Gebäude der ungarischen Sezession.

In dem ehemaligen Gresham Palast entsteht ein Luxus- Hotel.

Es wurde nach den Plänen von Zsigmond Quittner und Brüder Vágó 1907 gebaut.

Seit 1987 Teil der Welterbe.

Heute: Four Seasons Gresham Palace Hotel.

http://www.grandluxuryhotels.com/hotel/four-seasons-hotel-gresham-palace-budapest/?gclid=CNf3mJi_vJ4CFYKCzAodtwajkQ















-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Geologische Institut (Magyar Állami Földtani Intézet)

Es ist ein typisches Beispiel des ungarischen Jugendstils: vorspringender Risalit, zwei niedrige Ecktürme, dreieckiger Giebel, bunte Keramikverziehung und Pflanzenmotive.

Dieses Gebäude wurde nach den Plänen von Ödön Lechner 1898-99 gebaut, und beherbergt heute: das Geologische Institut.

Die drei Figuren, die den Globus auf dem Rücken halten, symbolisieren eben das.

http://www.mafi.hu/


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hotel und Heilbad Gellért

Es besteht am Fuße des Gellért-Berges.

Es wurde nach den Plänen von Ármin Hegedűs, Artúr Sebestyén und Izidor Stark 1911-1928 im Stil der Sezession gebaut.

Das Heilbad hat ein Hallenbad, Schwimmbecken, ein Wellenbad im Freien, ein Sektbad und verschiedene therapeutischen Dienstleistungen.

Seine Quellen wurden schon vor fast 2000 Jahren entdeckt. Wegen der hohen Wassertemperatur nannte man es damals Purgatorium.

Unter der Hotelgästen waren: die niederländische Königin Julianna, der König von Neapel, der Prinz von Wells, Präsident Nixon, der Violinist Yehudi Menuhin und der indische Dichter Rabindranath Tagore.

http://www.danubiushotels.hu/hu/szallodak/magyarorszag/budapest/danubius_hotel_gellert















-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zoologische und Botanische Garten ( Budapesti Állat és Növénykert)

Es wurde 1866 eröffnet.

Der Haupteingang im Jugendstil wurde 1912 fertig (Kornél Neuschloß).

http://www.zoobudapest.com/konyvtar/tortenelmunk




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.